Heckgewichte für Traktoren vom Hersteller
Ein optimal abgestimmtes Heckgewicht ist entscheidend für Traktion, Sicherheit und Effizienz moderner Traktoren. Ob im Ackerbau, beim Straßentransport oder im täglichen Einsatz mit Frontlader – die richtige Gewichtsverteilung schützt die Fahrzeugtechnik, verbessert die Achslastverteilung und reduziert den Schlupf. Heckgewichte aus hochwertigem Stahlbeton entlasten die Vorderachse, erhöhen die Fahrstabilität und verbessern das Handling bei schweren Anbaugeräten. Unsere Heckgewichte sind exakt auf die Anforderungen moderner Heckhydrauliken ausgelegt – ideal für den professionellen Einsatz im Feld, auf der Straße und bei Frontladertätigkeiten.

Ihre Vorteile mit einem Heckgewicht von Tenwinkel:
-
Mehr Traktion, weniger Schlupf
Auf lockerem oder feuchtem Boden verbessert ein Tenwinkel-Heckgewicht spürbar den Kraftschluss und reduziert den Reifenverschleiß – für effizientes Arbeiten bei weniger Kraftstoffverbrauch.
-
Kontergewicht für Frontanbauten
Ideal zum Ausgleich schwerer Frontlader, Mähwerke oder Kehrmaschinen. Die Entlastung der Vorderachse sorgt für mehr Fahrsicherheit und weniger Verschleiß.
-
Passend für alle Traktorklassen
Von Kompakt- bis Großtraktoren – dank abgestufter Gewichtsklassen (z. B. 275 kg, 600 kg, 900 kg, 1250 kg, 1450 kg) und normgerechter KAT 2 - und KAT 3N -Aufnahmen.
-
Langlebig & robust gefertigt
Unsere Heckgewichte bestehen aus hochwertigem, witterungsbeständigem Stahlbeton mit glänzender Lackierung. Auf Wunsch auch mit erhabenem Firmenlogo, Sonderlackierung oder Reflektoren.
-
Individuell und modular
Modelle wie TW-REAR oder TW-MAG ermöglichen durch Bauform, Zusatzgewichte oder Staufächer (TW-BOX) individuelle Konfigurationen – auch für anspruchsvolle OEM-Anwendungen.
-
Schnelle Montage, flexible Nutzung
Einige Heckgewichte sind mit praktischer Rangierkupplung ausgestattet – sofort einsatzbereit und leicht umzurüsten, auch als Frontgewicht verwendbar.
-
Hochwertige Fertigung
Eigener Formenbau, geprüfte Schweißtechnik (zertifiziert nach EN ISO 3834 und EN 15085-2 CL2) und über 30 Jahre Erfahrung in Beton- und Schwerbetonverarbeitung garantieren Qualität und Langlebigkeit.
-
Wirtschaftlich überzeugend
Kurze Lieferzeiten, direkt ab Werk. Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis – auch bei Kleinserien oder Sonderanfertigungen.
Ein Tenwinkel-Heckgewicht ist ein wertvoller Beitrag zur effizienten Auslastung, zur Schonung Ihrer Maschinen und zur Sicherheit im täglichen Einsatz – egal ob im Feld oder auf der Straße.

Einsatzbereiche für Heckgewichte bei Traktoren
Heckgewichte übernehmen in der modernen Landwirtschaft und im gewerblichen Einsatz eine zentrale Funktion. Sie erhöhen die Fahrstabilität, verbessern das Lenkverhalten und erweitern die Nutzlastreserven des Schleppers – unabhängig von Gelände, Jahreszeit oder Arbeitsgerät. In Kombination mit einem Frontgewicht entsteht eine ausgewogene Gewichtsverteilung für maximale Effizienz und Sicherheit.
Typische Einsatzfelder im Überblick:
-
Ackerbau & Bodenbearbeitung
Beim Ziehen schwerer Anbaugeräte über die Heckhydraulik sorgt ein passendes Heckgewicht für gleichmäßige Arbeitstiefe und schützt die Vorderachse vor Überlastung.
-
Frontladereinsatz & Ballenhandling
Beim Heben mit Frontlader, Schaufel oder Ballengabel wirkt das Heckgewicht stabilisierend – es verhindert ein Kippen nach vorn bei kopflastigen Einsätzen.
-
Transportfahrten & Straßeneinsatz
Flach konstruierte Stahlbetongewichte sind deichseltauglich – sie lassen sich unterhalb montieren, das Zugmaul bleibt vollständig nutzbar.
-
Kompakttraktoren & Kleinflächenbetrieb
Für beengte Verhältnisse oder kleinere Trägerfahrzeuge bieten wir speziell entwickelte Modelle in niedriger Bauform – optimal für Kat 1 und KAT 2-Aufnahmen.
-
Winterdienst & kommunale Anwendungen
Bei Einsätzen mit Fronthydraulik-Streuer, Schneeschild oder Kehrmaschine verbessert das Heckgewicht die Spurtreue – besonders auf glattem Untergrund.
- Industrieller Einsatz & Werkslogistik
Kompakte Heckgewichte aus Schwerbeton oder Gusseisen eignen sich ideal für den industriellen Einsatz mit Front- oder Heckkupplung – robust, raumsparend und besonders tragfähig.
Egal ob Agrarbetrieb, kommunaler Einsatz oder Werkslogistik – Tenwinkel-Heckgewichte bieten maßgeschneiderte Lösungen für maximale Traktion, Stabilität und Langlebigkeit. Für mehr Traktion, mehr Sicherheit und eine Technik, die langfristig funktioniert.
Jetzt beraten lassen
Tenwinkel GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 31
48691 Vreden
+49 (0) 2564 - 39 49 38-0

Wirtschaftlichkeit mit System: Das richtige Heckgewicht als Investition
Wer dauerhaft wirtschaftlich arbeiten möchte, sollte beim Thema Traktorgewicht nicht nur auf den Preis pro Kilogramm achten – sondern auf das Gesamtkonzept. Bei Tenwinkel stehen langlebige Materialien, durchdachte Konstruktionen und flexible Einsatzmöglichkeiten im Mittelpunkt. Ob aus hochwertigem Stahlbeton oder in besonders kompakter Ausführung aus Grauguss – jedes Stück wird mit technischer Präzision gefertigt und auf höchste Beanspruchung im landwirtschaftlichen Alltag ausgelegt.
Stahlbetongewichte von Tenwinkel sind echte Dauerläufer. Sie bestehen aus druckfestem Beton, bewehrt mit Stahl, und überzeugen durch ihre Wirtschaftlichkeit:
-
Die Herstellung erfolgt in der eigenen Fertigung in Vreden – dadurch sind stabile Preise und schnelle Verfügbarkeit direkt ab Lager möglich.
-
Die Gewichte sind in verschiedenen Größen und Formen verfügbar – ideal abgestimmt auf Ihre Fronthydraulik oder Heckaufnahme.
-
Auch bei größeren Stückzahlen profitieren Sie von konstant hoher Qualität, zuverlässiger Logistik und einem modularen System, das sich unkompliziert an Ihre Traktortechnik anpassen lässt.
Graugussgewichte bieten eine besonders platzsparende Lösung:
-
Dank ihrer hohen Dichte bringen sie viel Gewicht auf wenig Raum – das ist besonders vorteilhaft bei schmalen Fahrzeugen, engen Arbeitsbedingungen oder wenn geringe Überhänge gewünscht sind.
-
Jedes Stück wird exakt gefertigt und ist mit standardisierten Kat 2 oder Kat 3 Aufnahmen ausgerüstet.
-
Durch die kompakten Abmessungen lassen sich die Gewichte besonders nah an der Traktorachse montieren – das verbessert die Balance und entlastet Lager und Achsen.
Unabhängig vom Material gilt:
Mit einem Heckgewicht von Tenwinkel entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Technik schont, Betriebskosten senkt und sich über viele Jahre hinweg bewährt – Stück für Stück, Einsatz für Einsatz.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Vielfalt im Sortiment: Gewichte von 275 kg bis über 3.000 kg, für Front, Heck oder Radmontage
-
Kundenspezifische Anpassungen: Farbe, Logo, Kupplung, Aufnahme – alles aus einer Hand
-
Verlässliche Qualität: Gefertigt aus hochwertigem Stahlbeton oder Guss – mit Rangierkupplung
-
Kalkulierbare Investition: Wirtschaftlich ab dem ersten Einsatz, langlebig über viele Jahre hinweg
Ob kompakt oder klassisch, in Serie oder als Sonderlösung – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Gegengewichts für Ihren Traktor.

Effizient ballastieren – mit dem richtigen Heckgewicht
Ob auf dem Acker, im Transport oder im kommunalen Einsatz: Ein korrekt abgestimmtes Heckgewicht ist entscheidend für Stabilität, Traktion und Materialschonung. Tenwinkel-Heckgewichte sorgen für eine optimale Lastverteilung und erhöhen die Einsatzsicherheit – besonders bei schweren Frontgeräten, Hanglagen oder hohen Transportlasten.
Ihre Praxisvorteile:
-
Verbesserte Traktion auf lockeren oder feuchten Böden
-
Entlastung der Vorderachse bei Frontlader-, Streuer- oder Mähwerkeinsätzen
-
Ruhigerer Geradeauslauf bei Fahrten mit Anhänger oder auf der Straße
-
Reduzierter Reifenverschleiß durch gleichmäßige Achslasten
-
Mehr Einsatzsicherheit in Kurven, Hanglagen oder beim Bremsen
Tenwinkel-Heckgewichte sind in zahlreichen Gewichtsklassen und kompakten Bauformen verfügbar – von 275 bis 3.000 kg, passend für KAT 1, KAT 2, KAT 3. Auch bei geringen Platzverhältnissen oder besonderen Spurweiten bieten wir kompakte Lösungen mit maximaler Ballastwirkung. Unsere Heckgewichte passen u. a. zu folgenden Traktorenherstellern:
SAME · CLAAS · Landini · Fendt · ISEKI · John Deere · STEYR · VALTRA · New Holland Agriculture · Case IH Agriculture · Kubota · McCormick · KIOTI · Deutz-Fahr · Massey Ferguson
FAQ’s
Warum ist ein Heckgewicht für einen Traktor sinnvoll?
Ein optimal abgestimmtes Heckgewicht verbessert die Traktion, erhöht die Fahrstabilität und entlastet die Vorderachse – besonders bei herausfordernden Anwendungen wie Frontladereinsätzen. Es schützt die Technik vor Überlastung, reduziert den Verschleiß an Lagern und Achsen und trägt damit entscheidend zur Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer des Traktors bei.
Für welche Traktoren eignen sich die Heckgewichte von Tenwinkel?
Die Heckgewichte von Tenwinkel sind für alle Traktorklassen geeignet – vom leichten Kompakttraktor bis zum leistungsstarken Großtraktor. Sie sind in verschiedenen Gewichtsklassen (z. B. 275 kg, 600 kg, 900 kg, 1250 kg, 1450 kg, 3.000 kg) verfügbar und können je nach Modell mit normgerechter KAT 1, KAT 2 oder KAT 3N-Aufnahme ausgerüstet werden. Auch in Bezug auf Bauform, Höhe und Tiefe stehen verschiedene Varianten zur Auswahl – passend für nahezu jede Maschinenkonfiguration.
Was bedeutet „normgerechte KAT 2- oder KAT 3-Aufnahme“?
Die Aufnahme gemäß Kategorie 2 oder 3 entspricht der standardisierten Verbindung zwischen Traktor und Anbaugerät. Diese Normung stellt sicher, dass das Heckgewicht einfach, sicher und ohne großen Kraftaufwand an der Heckhydraulik montiert werden kann. Unabhängig vom Hersteller ist damit eine breite Kompatibilität gewährleistet.
Welche Vorteile bietet ein Heckgewicht aus Stahlbeton gegenüber anderen Materialien?
Ein Stahlbetongewicht verbindet hohe mechanische Festigkeit mit langer Lebensdauer. Die Kombination aus druckfestem Beton und integrierter Stahlbewehrung macht diese Lösung besonders robust, witterungsbeständig und wirtschaftlich. Im Vergleich zu reinen Gussgewichten sind Stahlbetongewichte oft günstiger in der Anschaffung, bei gleichzeitig hoher Stabilität und geringer Wartungsanfälligkeit – ideal für den dauerhaften Einsatz im Feld.
Wie wirkt sich ein Heckgewicht auf die Gewichtsverteilung beim Frontladereinsatz aus?
Beim Arbeiten mit Frontlader, Mähwerk oder Kehrmaschine verlagert sich der Schwerpunkt stark nach vorn. Ein entsprechend dimensioniertes Heckgewicht stellt die Balance wieder her. Es reduziert die Belastung der Vorderachse, verbessert das Fahrverhalten und verhindert Kippgefahren. Dadurch werden Lager, Radaufhängung und Lenkung geschont – besonders bei Geräten mit großer Tiefe oder hohem Eigengewicht.