top of page

Prüfgewichte für Krane

sicher, normkonform, schnell verfügbar

DGUV-konforme Kranprüfgewichte für Ihre Sicherheitsprüfung – modular, robust, sofort einsatzbereit.

✔ Kostengünstiger als Stahl
Modular & flexibel
Individuelle Lösungen

Kranprüfgewichte 16,5to

Warum Prüfgewichte von Tenwinkel?
Ihre Vorteile im Überblick

  • Normkonform & geprüft:
    Kran-Prüfgewichte von Tenwinkel entsprechen allen relevanten Vorschriften und Normen (z. B. DIN, ISO, DGUV). Jede Einheit wird qualitätsgeprüft, um zuverlässige Sicherheitsprüfungen zu gewährleisten.

  • Zertifizierte Fertigung:
    Gefertigt in zertifizierten Prozessen (z.B. ISO-geprüfte Schweißverfahren). Hochwertige Materialien wie hochfester Schwerbeton garantieren Langlebigkeit. Die dokumentierte Qualität (Prüfprotokoll, Statik, Konformitätserklärung) gibt Ihnen volle Nachverfolgbarkeit des Nennwerts jeder Gewichtseinheit.

  • Individuelle Lösungen:
    Sie benötigen spezielle Abmessungen, besondere Lackierung oder Kennzeichnungen? Wir bieten Sonderformate, individuelle Beschriftungen (z.B. mit Ihrem Logo), Wunsch-Lackierungen und Spezialbeschichtungen wie Polyurea-Dickschicht. Unsere Gewichte aus Beton- /Schwerbeton können materialbedingt nicht kalibriert werden. Wenn Sie spezielle kalibrierfähige Gewichte benötigen, sprechen Sie uns gezielt darauf an.

  • Schnelle Verfügbarkeit:
    Tenwinkel fertigt die einzelnen Prüfgewichte individuell nach Kundenwunsch. Durch eine abgestimmte Fertigung im Baukasten kann Ihr Prüfsystem innerhalb weniger Wochen geliefert werden. Für kurzfristige Lösungen sprechen sie uns bei der Bestellung an. Mietprüfsysteme zur Vorführung können als schnelle Lösung alternativ angeboten werden.

  • Modular & flexibel:
    Von Kleingewichten bis Schwergewichten – unser modulares System deckt 5 kg bis 165 t ab. Sie können Prüfgewichte flexibel kombinieren, um genau die benötigte Prüflast zu erhalten. Ideal für verschiedene Kranbewegungen und Test-Szenarien.

  • Komplett ausgestattet:
    Unsere Prüfgewichte kommen einsatzbereit mit allem drum und dran. Integrierte Hebeösen für Krananschlagmittel, Gabelstaplertaschen für den Transport per Gabelstapler oder Hubwagen erleichtern die Handhabung. Optional erhalten Sie Transportgestelle oder Paletten für sichere Lagerung, sowie Stapelhilfen für ein platzsparendes Verstauen.

Kranprüfgewichte 16,5to

Typische Einsatzbereiche für Kran-Prüfgewichte

Unsere Prüfgewichte für Krane kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Typische Anwendungsfälle sind unter anderem:

  • Regelmäßige Kran- und Hebezeugprüfungen gemäß DGUV-Vorschriften (UVV): Zum Beispiel die wiederkehrenden Prüfungen (110 %) von Hallen- und Portalkranen. Betreiber müssen in definierten Intervallen die Tragfähigkeit ihrer Krane nachweisen. Mit unseren Gewichten lassen sich diese Kranprüfungen effizient durchführen, sodass Ihr Kran schnell wieder in Betrieb gehen kann.

  • Überlastprüfungen (+25%) bei Neuanlagen (Kranabnahmen): Vor der ersten Inbetriebnahme einer Krananlage schreiben Normen und Torsionsbestimmungen eine Überlastprüfung mit 125% der Nennlast vor. Unsere Prüfgewichte ermöglichen solche Belastungstests zuverlässig – für jeden Kran, ob Brückenkran oder Portalkran. Damit erfüllen Sie alle Auflagen bei der offiziellen Kranabnahme durch den Sachverständigen.

  • Lastversuche im Maschinen- und Anlagenbau: Im Entwicklungs- und Fertigungsbereich werden Prüfgewichte eingesetzt, um Maschinenkomponenten oder Strukturen gezielt zu belasten. Sei es zur Qualitätssicherung, zur Überprüfung statischer Berechnungen oder um Schwingungsdämpfer abzustimmen – modulare Gewichte helfen bei Belastungsversuchen aller Art. Spezifische Anforderungen wie Biege- und Torsionsbestimmungen können so praxisnah getestet werden.

  • Qualitätssicherung und Abnahmen durch Sachverständige: Offizielle Lastabnahmen und Sicherheitsprüfungen (etwa nach Reparaturen oder Umbauten) erfordern belastbare Prüflasten. Unsere Gewichte dienen Prüfdienstleistern und Experten als verlässliches Werkzeug, um z.B. Bremsverhalten und Stabilität von Kränen unter Volllast zu überprüfen. Mit Tenwinkel-Prüfgewichten meistern Sie jede Abnahme sicher und effizient, und Ihre Anlagen erfüllen alle einschlägigen Vorschriften.

  • Komplett ausgestattet:
    Unsere Prüfgewichte kommen einsatzbereit mit allem drum und dran. Integrierte Hebeösen für Krananschlagmittel, Gabelstaplertaschen für den Transport per Gabelstapler oder Hubwagen erleichtern die Handhabung. Optional erhalten Sie Transportgestelle oder Paletten für sichere Lagerung, sowie Stapelhilfen für ein platzsparendes Verstauen.

Preisvergleich: Beton- vs. Stahl-Prüfgewichte

Ein weiterer wichtiger Faktor: Kosten. Tenwinkel setzt auf hochwertige Beton-Prüfgewichte, die gegenüber reinem Stahl deutliche Kostenvorteile bieten. Das folgende Beispiel veranschaulicht den Unterschied – Beton ist circa 50 % günstiger als Stahl.

Durch den Kauf von Beton-Prüfgewichten bei Tenwinkel profitieren Sie somit von geringeren Anschaffungskosten und einem langlebigen Produkt. Dank robuster Bauweise und Witterungsbeständigkeit eignen sich unsere Gewichte für verschiedenste Umgebungen – ob in der Halle, im Freien auf der Baustelle oder in der Offshore-Installation. Die Versand- und Transportorganisation übernehmen wir auf Wunsch natürlich für Sie, sodass Ihre Bestellung schnell und sicher bei Ihnen eintrifft.

Beton-Prüfgewicht
Stahl-Prüfgewicht
Kosten für 1.000 kg
ab ca. 1.000 EUR
bis ca. 5.000 EUR
Kosten für 20.000 kg
ab ca. 10.000 EUR
bis ca. 100.000 EUR
Richtpreis pro kg
ca. 1 - 2 EUR
ca. 2 - 5 EUR

Hinweis: Dies sind beispielhafte Richtwerte. Tatsächliche Preise können je nach Ausführung variieren. Schwerbeton ist nicht nur günstiger, sondern hat auch den Vorteil, dass er nicht rostet und keine teuren Legierungen benötigt. Zudem sind Betongewichte weniger diebstahlgefährdet (kein hoher Schrottwert wie bei Stahl). Sie erhalten also eine kosteneffiziente und sichere Lösung für Ihre Prüflasten.

Worum geht es bei Kran-Prüfgewichten?

Tenwinkel bietet Ihnen belastbare, modulare Prüfgewichte für Krane – von 5 kg bis 165 t – zuverlässig aus einer Hand zum Kauf. Das bedeutet: ein breites Sortiment an Prüfgewichten steht für Ihren individuellen Bedarf bereit, ob für kleine Krananlagen oder große Schwerlast-Krane. Alle Prüfgewichte sind sicherheitskonform (entsprechen aktuellen Unfallverhütungsvorschriften) und optional mit +10 % Überlast erhältlich. Damit erfüllen sie selbst strengste Prüfungsanforderungen und bieten die nötige Reserve für Überlasttests gemäß Norm. So können Betreiber die wiederkehrenden Prüfungen ihrer Krane und Hebezeuge fachgerecht durchführen und alle Auflagen für Kranprüfungen erfüllen. Alle unsere Prüfgewichte und Prüfsysteme sind durch ein Gebrauchsmuster geschützt.

Prüfgewichte für Krananlagen sind essenziell für die Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Last- und Überlastprüfungen. Technische Leiter und Betriebsleiter im Kran- und Anlagenbau wissen, wie wichtig solche Prüflasten für die Sicherheit sind – nur so bleibt Ihre Krananlage im sicheren Betrieb. Mit passenden Testgewichten können Belastungsversuche unter realen Bedingungen durchgeführt werden, zum Beispiel in Zug- und Druckrichtung, um die Tragfähigkeit und Stabilität von Kränen und Hebezeugen zu prüfen. Dadurch lassen sich sicherheitsrelevante Prüfungen (z.B. jährliche UVV-Prüfungen) zuverlässig erfüllen, und Sie sind stets auf der sicheren Seite in Sachen Arbeitssicherheit.

Kurz gesagt: Mit Tenwinkel Prüfgewichten investieren Sie in Sicherheit, Zeitersparnis und Zuverlässigkeit. Statt jedes Jahr teure Leihgewichte zu organisieren, haben Sie Ihre eigene Ausrüstung vor Ort – immer einsatzbereit, ohne Wartezeit oder logistischen Aufwand. Unsere Lösungen sind fachlich fundiert und praxiserprobt, zugleich nahbar und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Nach dem DGUV Grundsatz 309-001 muss jeder Betreiber von Krananlagen diese Anlagen wiederkehrend prüfen.Wir können dafür unser Gebrauchsmuster geschütztes System anbieten.Diese Systeme bestehen aus unterschiedlichen Platten, die jeweils vier Gewindeeinsätze zum sicheren Anheben eingegossen haben. Zwei kurze und zwei lange Steckbolzen sichern die Prüfplatten beim Anheben. Eine Traverse mit zwei Sicherheitsanschlagpunkten verteilt die Hebekräfte über eine 2- oder 4- Strangkette zum Kranhaken. Die Prüfplatten sind über zwei Quadratrohre mit den Bolzen und der Traverse verbunden. Die Prüfplatten werden einfach mit einem Stapler/Kran aufeinandergesetzt. Konusse die in den Platten integriert sind zentrieren sich untereinander. Alle Metallteile sind grundiert und lackiert in Verkehrsrot (RAL 3020), alle Betonplatten sind in Lichtgrau (RAL 7035) lackiert. Die Gewichte haben eine Toleranz von -0/+2,5% und werden mit einer Waage gegossen.Die Gewichte sind nicht eichfähig.

Prüfgewichte für Krane kaufen – Ihre Investition in Sicherheit und Effizienz

Wer Prüfgewichte regelmäßig benötigt, sollte über den Kauf statt Miete nachdenken. Eigene Kran-Prüfgewichte bieten zahlreiche Vorteile:

  • Langfristige Verfügbarkeit:
    Ihre Prüfgewichte stehen jederzeit bereit – perfekt für wiederkehrende Prüfungen und ungeplante Sicherheitsprüfungen. Kein Warten mehr auf verfügbare Leihgewichte oder externen Verleih. Das spart Zeit und Nerven bei der Wartung Ihrer Anlagen (Zeitersparnis durch Wegfall der Logistik).

  • Investitionssicherheit & Auslastung:
    Einmal angeschafft, können die Gewichte für vielfältige Lastprüfungen genutzt werden – ob jährliche UVV-Prüfung, Kranabnahme einer Neuanlage oder Belastungstest nach Reparaturen. Sie investieren in die Sicherheit Ihres Betriebs und stellen sicher, dass die Ausrüstung optimal ausgelastet ist. Bei Bedarf können die Gewichte auch unternehmensintern weitergegeben oder für verschiedene Projekte eingesetzt werden. Durch unser Baukastensystem funktionieren die modularen Prüfgewichte wie Lego: Sie lassen sich jederzeit flexibel ergänzen und anpassen.

  • Anpassbar an Ihren Bedarf:
    Unsere modularen Systeme sind an Ihre Anforderungen anpassbar. Die verschiedenen Einzelgewichte werden zu einer gewünschten Gesamtlast zusammengestellt. Zudem bieten wir passendes Zubehör (wie Transporttender -/Wagen für den einfachen Transport und Zwischenlagerung). So konfigurieren Sie das Prüfgewicht-Set, das genau zu Ihrer Krananlage und Ihren Prüfungsanforderungen passt. Unterschiedliche Module ermöglichen auch die Simulation verschiedener Lastfälle, um z.B. Schwingungen oder das Bremsverhalten unter Last realistisch zu testen.

Jetzt beraten lassen

Tenwinkel GmbH & Co. KG

Max-Planck-Str. 31

48691 Vreden

+49 (0) 2564 - 39 49 38-0

Thanks very much!

Technische Daten und Eigenschaften der Tenwinkel-Prüfgewichte

Unsere Prüfgewichte überzeugen durch durchdachte Technik und hochwertige Ausführung. Hier die wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften im Überblick:

  • Gewichtsbereiche: Verfügbar sind einzelne Gewichte und modulare Systeme von 5 kg bis 165 t Gesamtgewicht. Dadurch können sowohl Feinprüfungen im niedrigen Bereich (einige Kilogramm) als auch Schwerlast-Tests im Hunderte-Tonnen-Bereich abgedeckt werden.

  • Material: Gefertigt aus hochfestem Beton bzw. Schwerbeton mit hoher Dichte. Stahlgewichte bieten wir ebenfalls an, falls es der Anwendungsfall erfordert – wir beraten Sie dazu gerne.

  • Formate: Je nach Bedarf stehen verschiedene Bauformen zur Verfügung, darunter die Abmaße 0,8x1,2m, 1,0x1,5m und 1,5x2m (Gewichte sind immer stapelbar), flache Plattengewichte, kompakte Blockmodule und Sonderformate auf Anfrage. Diese Vielfalt ermöglicht eine optimale Anpassung an Ihren Einsatzzweck und eine einfache Handhabung beim Auf- und Abbau der Prüflast.

  • Handhabung & Transport: Alle Tenwinkel-Prüfgewichte sind mit integrierten Transportösen (Kran-Ösen) und Gabelstaplertaschen ausgestattet. Das bedeutet, Sie können die Gewichte sicher mit dem Kran anhängen und präzise positionieren, oder bequem mit dem Hubwagen bzw. Stapler aufnahmebereit versetzen. Für den Transport auf dem Werksgelände oder im Lager bieten wir optionale Transporttender und -wagen und Palettenlösungen an, sodass Sie Ihre Prüfmasse sicher lagern und bei Bedarf einfach bewegen bzw. zum Einsatzort transportieren können.

  • Dokumentation & Konformität: Zu jedem Prüfgewicht erhalten Sie ein Betriebshandbuch mit Angaben zum exakten Nennwert (Soll-Gewicht) und der Fertigungstoleranz. Selbstverständlich liefern wir auch die notwendige Konformitätserklärung und halten alle einschlägigen Richtlinien ein.

Weitere technische Details (wie Abmessungen, Dichteklassen, Befestigungspunkte etc.) können Sie gerne bei uns erfragen. Unsere Experten stellen Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung, damit Sie das passende Produkt für Ihre Anforderungen finden.

Modulares Traversensystem – Prüflasten flexibel bis 165 t

Eine Haupttraverse mit vier Untertraversen bildet das Herzstück unseres Baukastens – damit stellen Sie aus Grundmodulen von 1,5 × 2,0 m Prüflasten von 11 t bis 165 t zusammen. Die Gesamtgrundfläche des komplett bestückten Systems beträgt dabei nur ca. 4,5 × 7,3 m, sodass selbst Schwerlast-Tests platzsparend und sicher durchgeführt werden können. Steckbolzen arretierten die Prüfplatten, konische Zentrierungen sorgen für schnelle Ausrichtung, und die lastverteilenden Sicherheitsanschlagpunkte führen alle Hebekräfte zuverlässig zum Kranhaken.

Toleranzen & Qualitätssicherung

Alle Betonplatten werden mit einer integrierten Waage gegossen und weisen eine enge Toleranz von -0 /+ 2,5 % auf – ideal, wenn Sie exakte Prüflasten für UVV-, Abnahme- oder 110 %-Überlasttests benötigen. Zwar sind die Gewichte nicht eichfähig, doch garantiert die Werksverwiegung eine reproduzierbare Last und damit normkonforme Prüfergebnisse.​​

Referenzprojekte – Tenwinkel-Prüfgewichte im Einsatz

Viele Kunden aus unterschiedlichen Branchen vertrauen auf Tenwinkel. Unsere Prüfgewichte sind weltweit im Einsatz – zwei Beispiele aus der Praxis:

  • Prüfgewichte für Brückenkrane in einer Chemieproduktion bei Lanxess (NRW): In einem Spezialchemiebetrieb in Nordrhein-Westfalen kommen Tenwinkel-Prüfgewichte regelmäßig bei der UVV-Prüfung der Hallen- und Brückenkrane zum Einsatz. Dank maßgeschneiderter Kompaktmodule konnte der enge Raum in der Produktionshalle optimal genutzt werden. Die Kranprüfungen erfolgen nun schneller und planmäßiger, was die Produktion effizienter und sicherer macht.

  • Überlasttest bei einem Offshore-Portalkran (Green Wind Offshore GmbH) (MVP): Für die Abnahme eines großen Portalkrans in einer Offshore-Anwendung wurden mehrere Tonnen an Prüfgewichten benötigt. Tenwinkel lieferte fristgerecht ein modulares Gewichtssystem inklusive Transportausrüstung bis zur Küste. Der anschließende 110% Belastungstest auf hoher See verlief reibungslos – der Kran bestand die Lastprüfung . Der Kunde war von der robusten Ausführung und der einfachen Handhabung unserer Gewichte unter rauen Offshore-Umgebungen beeindruckt.

Diese Beispiele zeigen: Egal ob in der Industriehalle oder unter herausfordernden Bedingungen im Freien – Tenwinkel liefert Prüfgewichte, die den Praxisanforderungen standhalten. Unsere Lösungen bewähren sich täglich und tragen dazu bei, Sicherheit und Effizienz für unsere Kunden zu steigern.

 Tenwinkel system test weight

Here are examples of what your crane testing system could look like:

1.1t to 16.5t / 1500 x 2000 mm

This utility model-protected test weight system consists of eight coordinated test plates (2x 1100 kg, 1300 kg, 2000 kg, and 4x 2750 kg, tolerance -0+2.5%). Each plate has four M30 threaded inserts cast for safe lifting. The following cranes can be tested with a 10% overload.

 

 

 

 

1,000 kg = 1,100 kg
2,000 kg = 2,200 kg
3,200 kg = 3,500 kg
5,000 kg = 5,500 kg
7,500 kg = 8,250 kg
10,000 kg = 11,000 kg
12,500 kg = 13,750 kg
15,000 kg = 16,500 kg

Rated load / Test load

Kranprüfgewichte 16,5to

Crane testing system

1.1t to 5.5t / 1000 x 1500 mm

 

 

This utility model-protected test weight system consists of four coordinated test plates (2x 1100 kg, 1300 kg, and 2000 kg, tolerance -0+2.5%). Each plate has four M24 threaded inserts cast for safe lifting. The following cranes can be tested with a 10% overload.

1,1-5,5 t, 4 Platten.jpg

Rated load / Test load

1.000 kg   =   1.100 kg 

2.000 kg   =  2.200 kg 

3.200 kg   =  3.500 kg 

5.000 kg   =  5.500 kg

Optional with trolley

The optional undercarriage allows for flexible handling of the 16.5t with a small 2t forklift. You can reach almost every angle of the testing area and maneuver safely in any space.

Further trolleys can be seen in the gallery.

Custom crane testing systems

We can also customize test weights to suit your needs.

Do you have limited forklift capacity and therefore require lighter individual weights?
Or do your access points only allow for certain external dimensions?
Or do you require testing systems above 16.5t?

Based on our test weight systems, we can configure various coordinated test plates. Each plate has four threaded inserts cast for the safe lifting of the total test load. Two short and two long pins secure the test plates during lifting. The test plates are connected to each other through various crossbars, square tubes, pins, and shackles. The test plates can easily be stacked using a forklift/crane. Cones can be integrated into the plates to center them with each other. The design can be customized through our own mold construction and painting process.
Individual weights up to 30t are currently achievable. Assembled systems will be tested for manufacturability.“

Let me know if you need any adjustments or further assistance!

If you have any further questions, feel free to contact us!

Some references

Info

eb534551e5761e15f7b315a2d42f74a9
bsh-logo
boehringer-ingelheim-logo-black-and-white
Alstom-Logo.wine
schmitz-cargobull-logo-350x350
lanxess-logo
Thyssenkrupp_AG_Logo_2015.svg
448018408_1215320539842025_481896754482810256_n
Bundeswehr-Logo.wine
Siemens-1
Komatsu-Logo
bottom of page